„Vom Sturm zerrissen und vom Meere verschlungen“ – wer wollte wohl glauben wollen, dass dies die Geburtsstunde von etwas beschreibt, zudem von etwas Schönem? Und doch ist dies das apokalyptische Szenario, in welchem ein wunderbares Fleckchen Erde inmitten der Nordsee das Licht der Welt erblickt hat, fast wie Venus aus dem Meeresschaume: Norderney! Die einfu¨hrenden Worte entstammen einer Reportage aus der Fru¨hzeit des deutschen Radios und verweisen auf das Ende der urspru¨nglichen Insel Buise 1362 in einer gewaltigen Sturmflut. In zwei Teile gerissen versank das eine nach und nach in der See, während das andere – Oesterende genannt – fortbestand und ab 1550 den Namen „Norder Neys Oog“ trug, aus dem später Norderney wurde.
Unnütze Fakten Norderney (Bastian Struwe/ Marius Ross)
15,90€
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
444 skurrile Fakten über Norderney
Auch der Sauerländer verlässt ab und an mal seine Heimat. Damit er (und andere Neugierige) beim Urlaub auf der norddeutschen Insel nicht aufgeschmissen sind, musste ein neues Buch her: 444 skurrile Fakten ermöglichen es uns, die Nordseeinsel von einer neuen Seite zu erkunden. Dank Bastian Struwe und Marius Ross können wir nun endlich auch im Urlaub staunen und uns beömmeln!
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Vorrätig
Bewertungen
There are no reviews yet